Mit der digitalen EvoCare®-Methode werden Leistungen aus der Therapie, Coaching, Edukation, Medikation, Monitoring und Feedback zur Befindlichkeit evidenzbasiert ermöglicht.
Therapie
Coaching
Edukation
Medikation
Monitoring
Feedback
Wie kam es zu der Anerkennung in der Regelversorgung?
Machen Sie sich ein Bild über EvoCare® im Einsatz für Gesundheitsversorger und für deren Patient:innen.
Die Klinik Solequelle in Bad Westernkotten (NRW) gewinnt die Auszeichnung TOP 100 für den innovativsten Mittelständler 2020, das Angebot mit EvoCare® fand in der Beurteilung besondere Anerkennung. Seit 2019 können Patient:innen und Patienten der Klinik EvoCare nutzen: Newsletter (Seite 2)
EvoCare® unterstützt prä-stationär, stationär und post-stationär. Die digitale Methode ist in den Bereichen Prävention, Akut, Reha, Nachsorge und Pflege einsetzbar. Dafür fortgebildete Leistungsbringer können die anerkannte digitale Behandlungsmethode erbringen: Präsentation
Prävention.
Stationär.
Ambulant.
Reha-Nachsorge.
Pflege.
Die digitale Behandlung ist für Indikationen der Orthopädie, Kardiologie, Onkologie, Pulmologie, Neurologie in der Regelversorgung als unbefristetes Kernangebot anerkannt und wird als Therapieleistung vergütet. Nach Operation oder Krankheit und in der Prävention unterstützt EvoCare Patient:innen bei ihrer Genesung und Gesunderhaltung. Möglichkeiten der digitalen Versorgung sind: orthopädische Indikationen wie Behandlung von Schmerzen in Schulter, Rücken, Hüfte, Knie, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Herzinfarkt, Diabetes, Adipositas, Schlaganfall, Demenz, psychische Problemlagen, Stressbewältigung, onkologische Fälle, chronische Erkrankungen, Post-Covid-Syndrom der Lunge: Indikationen
Dank des ausgeklügelten EvoCare® Verfahrens ist die Anwendung sowohl für Patienten*innen als auch für Therapeuten*innen flexibel nutzbar. Zeitlich und örtlich unabhängig kann die Therapie zu Hause oder auf Geschäftsreise durchgeführt werden sowie die medizinischen Verordnungen können in der Klinik oder im Homeoffice erfolgen. Die digitalen Verordnungen geben einen exakten Therapieplan vor, mit persönlich erstellten und individuell auf den / die Patienten*in en abgestimmten Vorgaben.
Die EvoCare®-Methode wirkt so gut wie klassische Therapie. Die Methode ist eine Kombination aus Präsenz und digital unterstützter Behandlung. Die Qualität und Nachhaltigkeit der evaluierten und praxiserprobten EvoCare® Behandlung werden durch die kurative Supervision gewährleistet, mit persönlicher Betreuung und Motivation.
EvoCare® ist eine geprüfte Digital Healthcare Platform für zugelassene Leistungserbringer. Das innovative digitale EcoSystem ermöglicht eine ökonomische Therapiebetreuung und eine qualitätsgesichert Behandlung. Möglich machen dies die barrierefreie EvoCare® Methode, mit Medical-Web-App und das Angebot einer digitalen Sprechstunde.