EvoCare® ist eine Digital Healthcare Platform mit multi-indikativen Behandlungsinhalten. Das geprüfte digitale Verfahren ermöglicht Gesundheitsversorgern eine wirksame und ökonomische Behandlung ihrer Patient:innen. Qualität und Nachhaltigkeit werden durch die anerkannte digitale Methode gewährleistet, mit persönlicher Betreuung und Motivation, die Anwendung wird damit örtlich, zeitlich flexibel.
Geprüftes EvoCare®-Verfahren über Leistungsträger in der Regelversorgung abrechenbar.
EvoCare® stationär EvoCare® ambulant
Leihgerätoption
Wirksame digitale Behandlung mit evaluierten Behandlungsinhalten
Monitoring und Dokumentation der digitalen Leistungserbringung
Digitale Behandlungsleistungen für Versicherte.
Persönliche Betreuung mit individuellem Behandlungskonzept
Gewährleistung von Sicherheit, Datenschutz und Datensicherheit
EvoCare® ist in der Regelversorgung anerkannt. Die Methode ist eine Kombination aus Präsenz und digital Behandlung. Die Versorgung erfolgt indikationsübergreifend und sektorenübergreifend.
Nach Operation oder Krankheit und in der Prävention unterstützt EvoCare Patient:innen bei ihrer Genesung und Gesunderhaltung. Möglichkeiten der digitalen Versorgung sind: orthopädische Indikationen wie Behandlung von Schmerzen in Schulter, Rücken, Hüfte, Knie, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Herzinfarkt, Diabetes, Adipositas, Schlaganfall, Demenz, psychische Problemlagen, Stressbewältigung, onkologische Fälle, chronische Erkrankungen, Post-Covid-Syndrom der Lunge. Indikationen
Pandemiesichere Versorgung – Start der digitalen Behandlung in der Klinik – geführte TeleTherapie Einheiten im Patientenzimmer - TeleNachbetreuung aus der Klinik Solequelle zu Hause.
Mehr erfahrenLanganhaltende schwere Müdigkeit, Schmerzen, lorem Geschmacks- und Geruchsverlust, verminderte Leistungsfähigkeit – sie zählen zu den potenziellen Langzeitfolgen einer COVID-19-Erkrankung. Das Long-COVID-Netzwerk unterstützt digital die poststationäre Therapie. Es schafft mit EvoCare barrierefrei den Zugang zur medizinischer und therapeutischer Versorgung.
Mehr erfahrenDigital Healthcare jetzt auch bei Krebs, COVID oder Schlaganfall.
Mehr erfahrenDie EvoCare®-Methode ist als Verfahren (theoriebasiert) beschrieben. Gemeinsam mit dem Deutschen Telemedizin Zentrum – DTZ e.V. werden Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich für die Anwendung fortgebildet. Fortbildungsangebot bei univiva. In Österreich findet das Zertifikatsprogramms Telerehabilitation am FH Campus Wien und am FH Joanneum mit EvoCare® statt.
EvoCare Holding AG Pressedatenbank: Presseportal & openPR
Tagesaktuelle Infos über die EvoCare Telemedizin finden Sie auf Twitter und Linkedin
27. Juli 2021
Digital Healthcare jetzt auch bei Krebs, COVID oder Schlaganfall / Erweiterte Anerkennung mit Kostenerstattung für EvoCare®
16. März 2021
Reha: Mit Telemedizin versorgen Kliniken Patienten auch zu Hause – indikationsübergreifend
Für eine Etablierung der Digitalisierung img Gesundheitswesen ist eine gute Vernetzung der Akteure essenteil. Wir arbeiten sowohl mit ambulanten, als auch mit stationären Gesundheitsrichtungen zusammen. Durch die Einbindung der Fachkräfte kann eine optimale Gesundheitsversorgung der Patient:innen gewährleistet werden.